Geothermie

Erdwärme, ein Energiespeicher der besonderen Art.
Top 2 nach der direkten Nutzung der Sonnenenergie.

Die Nutzung der Tiefen-Geothermie ist eine große Chance für die Wärmewende. Sie weist nach der Solarthermie die derzeit höchste Nachhaltigkeit auf. So konnte ich in den Anlagen Jahresarbeitszahlen von 1:20 bis zu 1:50 ermitteln. Dies beinhaltet den gesamten Strom für Netzpumpen und Geothermiepumpen im Verhältnis zur Wärmelieferung bei den Kunden.

Wir unterstützen Sie von Beginn in allen Fragen

Referenz IEP GmbH:
Geschäftsführer / Technische Leitung: Idee und Umsetzung der Geothermie Triplette Pullach Nach sieben Jahren Betrieb hatten wir unsere Kapazitätsgrenze der Geothermie Grundlast erreicht. Für den weiteren Ausbau wurden verschiedenste Mittellastvarianten untersucht. Die Dublette in eine Triplette umzuwandeln erwies sich auch als wirtschaftlichste Lösung. Die über Jahre abgekühlte Reinjektionsbohrung verwandelte sich somit in eine Förderbohrung. Die neue Reinjektionsbohrung wurde in 4 km Entfernung errichtet. Erstmalig wurde somit eine Geothermie-Mittellast eingeführt. Die spannende Frage: Wann würde die über Jahre abgekühlte Bohrung wieder nutzbringend Leistung zur Verfügung stellen?

Impressionen